Landeswahlbehörde

Landeswahlbehörde
f
земельная избирательная комиссия
образуется на базе каждой федеральной земля для организации выборов на земельном уровне

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Landeswahlbehörde" в других словарях:

  • Gemeinderatswahlen im Burgenland 2007 — Die Gemeinderatswahlen im Burgenland 2007 fanden am 7. Oktober 2007 statt und wurden in 170 der 171 burgenländischen Gemeinden gleichzeitig mit Bürgermeisterdirektwahlen abgehalten. Lediglich die Gemeinde Steinberg Dörfl, in der 2006 vorgezogenen …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl (Vorarlberg) — Vorarlberger Landeswappen Im österreichischen Bundesland Vorarlberg finden alle fünf Jahre Wahlen zum Landtag statt. Geregelt wird die Wahl durch das Landtagswahlgesetz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl in Vorarlberg 2009 — Ergebnis der Landtagswahl 2009 Die Landtagswahl in Vorarlberg am 20. September 2009 war die 14. Wahl des Vorarlberger Landtags seit dem Jahr 1945. Bei dieser Wahl, die notwendig wurde, da die fünfjährige Amtsperiode des 28. Vorarlberger Landtags… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl in Oberösterreich 2009 — Mandatsverteilung nach dem vorläufigen Wahlergebnis der Landtagswahl 2009 Die Landtagswahl in Oberösterreich 2009 fand am 27. September 2009 statt. Bei den Wahlen traten neben den bereits im Oberösterreichischen Landtag vertretenen Parteien, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Rümmele — (2008) Wolfgang Rümmele (* 25. Oktober 1946 in Dornbirn) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und seit 1999 Bürgermeister der Stadt Dornbirn. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Austrian legislative election, 2008 — Infobox Election election name = Austrian legislative election, 2008 country = Austria type = parliamentary ongoing = no previous election = Austrian legislative election, 2006 previous year = 2006 previous MPs = next election = next year = seats …   Wikipedia

  • Dieter Egger — (* 13. Jänner 1969 in Hohenems) ist ein Vorarlberger Politiker der FPÖ und ehemaliger Landesstatthalter von Vorarlberg. Aktuell ist Egger Klubobmann der Freiheitlichen im Vorarlberger Landtag. Zudem war er von 2003 bis 2005 Mitglied des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dornbirn — Dornbirn …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Bürgerliste — Die Freie Bürgerliste (FBL), auch „Plattform Freie Bürgerlisten“ ist ein Zusammenschluss gleichnamiger Bürgerlisten burgenländischer Gemeinden. Die 2007 von den ehemaligen burgenländischen FPÖ Landtagsabgeordneten Wolfgang Rauter und Manfred… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Grünen - Die grüne Alternative — Logo Die Grüne Parlamentspartei Österreichs (Die Grünen – Die grüne Alternative) geht auf verschiedene gesellschaftliche Veränderungen in den 1970er Jahren zurück. Bürgerinitiativen, die sich gegen lokale Großprojekte formierten, sowie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Grünen – Die grüne Alternative — Logo Die Grüne Parlamentspartei Österreichs (Die Grünen – Die grüne Alternative) geht auf verschiedene gesellschaftliche Veränderungen in den 1970er Jahren zurück. Bürgerinitiativen, die sich gegen lokale Großprojekte formierten, sowie die… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»